Familienrecht
Scheidungsklage
Wie wird eine Scheidungsklage eingereicht: Eine Scheidungsklage wird vor den Familiengerichten, sollte sich an diesem Ort kein Familiengericht befinden, vor den Zivilkammern der Landgerichte, eingereicht. Die Kosten der Scheidungsklage, Antragsgebühr, Vorausgebühren und ähnliche Gebühren sowie die Ausgabenvorauszahlung, müssen eingezahlt worden sein.
Wie hoch ist das Anwaltshonorar
Das Anwaltshonorar richtet sich nach dem Ort an dem das Verfahren geführt wird und der Situation der Streitigkeit zwischen den Parteien. Auch werden durch die Anwaltskammern jedes Jahr durchschnittliche Basishonorare festgelegt und veröffentlicht.
Wie erfolgt die Vermögensaufteilung
Die Aufteilung des Vermögens erfolgt durch eine spezielle Berechnungsmethode, die je nach Beginn der Ehe und Zahlungform der während der Ehe erworbenen Vermögen variiert. Die Ehepartner haben Standartrechte in Form von fünfzig Prozent; dies kann je nach Zahlungsart dieser erworbenen Güter variieren.
Welches sind die Alimente deren Zahlung gefordert werden kann
Bedürftigkeits- und Kindesunterhalt. Diese variieren je nach wirtschaftlichem Stand, Einkommen und Ausgaben der Ehepartner.
Vermögensunterschlagung bei Scheidung
In Fällen der möglichen Vermögensunterschlagung durch einen der Ehepartner kann der andere Ehepartner sich an das Gericht wenden und das Verfügungsrecht des anderen auf diesem Vermögen einschränken lassen. Für die Feststellung der vor der Scheidungsklage verkauften und übertragenen Vermögen hingegen ist die Einreichung einer gesonderten Klage möglich.
Sorgerecht des Kindes bei der Scheidung
Sorgerecht ist eine Vertretung. Es umfasst Rechte wie den Schutz des Kindes, die Überwachung, die Bildung, das Mitspracherecht, die Betreuung, die Aufsicht. Der Richter achtet bei der Entscheidung der Vergabe des Sorgerechtes auf die Interessen und das Alter des Kindes. Wie auch aus der bestehenden Rechtsprechung des Kassationshofes hervorgeht, wird das Sorgerecht für ein Kind zwischen 0-3 Jahren der Mutter übertragen. Bei den sonstigen Altersgruppen nutzt der Richter seine Ermessensbefugnis je nach den Interessen des Kindes noch effektiver.
Wie lange dauern Scheidungsklagen
Die Klage variiert je nachdem, ob sie einvernehmlich oder strittig ist. Strittige Scheidungsklagen dauern aufgrund der beanspruchten Zeiten während der Antragsphase im Vergleich zu den einvernehmlichen Klagen noch länger.
Anerkennungs- und Vollstreckungsklagen
Bei Klagen zur Anerkennung und Vollstreckung handelt es sich um eine Klageart, die zur Gültigkeit von ausländischen Gerichtsurteilen erforderlich ist.